Aufmerksamkeitstraining Lauth & Schlottke
Bei diesem Training für Kindern mit einer Aufmerksamkeitsstörung handelt es sich um ein sehr bekanntes verhaltenstherapeutisches Training, das wissenschaftlich evaluiert und bei Ärzten anerkannt ist. Das auffällige Kind lernt spielerisch, sich in der Schule und bei den Hausaufgaben zu konzentrieren und sich allgemein besser zu kontrollieren.
1. Basistraining
Hier werden die Grundfertigkeiten zur Aufmerksamkeit eingeübt:
• genaues hinschauen
• genaues hinhören
• genaues nacherzählen
• Wahrgenommenes wiedergeben
• Reaktionsverzögerung u.a. mit Hilfe der Stop-Signal-Karte
STOP – erst nachdenken
STOP – aufpassen
STOP – nochmal überprüfen
• Übertragung der Prüfprozesse und Reaktionsverzögerung auf schulische Inhalte
• verbale Handlungsregulierung durch Selbstinstruktion
• Ablenkungen standhalten
Dies wird an Material eingeübt, das kein besonders Schulwissen voraussetzt, um das Kind nicht zu entmutigen.
2. Elternanleitung
• Information über die Aufmerksamkeitsstörung
• Information über die Therapieziele
• Förderung Ihrer Fähigkeit, das Kind im Alltag zu unterstützen
• Einüben prozessorientierter Hilfen
• problemorientierte Beratung (Erziehungssituationen, Hausaufgabensituationen)
3. Problemlösetraining
• z.B. Organisationsprinzipien erkennen
• Planungsverhalten ableiten und umsetzen
• Strategien auch auf abstrakte Probleme anwenden lernen
4. Vermittlung von Lernstrategien
• aktives Strukturieren von Material/Lernstoff
• Informationsaneignung
• Gedächtnisstrategien u.a.
5. Vermittlung sozialer Kompetenzen
• Stärkung der Selbststeuerungsfähigkeit
• Förderung der sozialen Wahrnehmung
• Einüben sozialer Fertigkeiten
• Vermittlung von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
KOSTENÜBERNAHME
Das Gruppentraining erfolgt nach Verordnung Ihres Arztes oder ist als Selbstzahler möglich.
Markus Haf
Platanenallee 14
34281 Gudensberg
Telefon: 0 56 03 – 54 91
Telefax: 0 56 03 – 91 90 971
Behandlungszeiten
Termine nach Vereinbarung.
Kontakt zu uns
Wir stehen Ihnen gerne zu jeglichen Fragen und Angeboten zur Verfügung und freuen uns über jede Nachricht. Sie können sich über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0 56 03 – 54 91 mit uns in Kontakt setzen.
Ihr Team von Sinning Ergotherapie