… ist ein auf Selbstinstruktion basierendes kognitiv-verhaltenstherapeutisches Training für Vorschul- und Schulkinder im Alter von fünf bis etwa zwölf Jahren.
Bei diesem Konzentrationstraining profitieren besonders Kinder
Inhalt und Ziel des MKT für Schulkinder
Das Training erhöht die Leistungsmotivation und Anstrengungsbereitschaft der Kinder, denn Kinder, die sich etwas zutrauen und erfolgreich mitarbeiten, sind motivierter, sich anzustrengen. Vor allem aber macht das Training viel Spaß und Freude.
Es ist als Gruppentraining konzipiert. Das Trainieren mit anderen Kindern nutzt den Umstand, dass Kinder voneinander lernen. Alle Strategien werden in der Gruppe eingeübt und die Kinder dienen einander als Modell.
Begleitend finden Elternabende statt.
Das Gruppentraining erfolgt nach Verordnung Ihres Arztes oder ist als Selbstzahler möglich.