Für Kinder im Grundschulalter, Klasse 1.-4
Aufgabe des Trainings ist die Verbesserung der Sozialkompetenz in sehr konkreten und alltagsnahen Situationen. Die Kinder erarbeiten soziale Regeln und Handlungsmöglichkeiten, erproben diese spielerisch in der Gruppe und festigen sie durch Hausaufgaben in ihrem jeweiligen Umfeld (Familie, Schule, Freizeit). Die Kinder und Eltern bekommen im Training viele anschauliche, gut einsetzbare Materialien an die Hand, die sie auch nach Therapieende weiter unterstützend nutzen können. Einen wichtigen Teil des EST macht die enge Beziehung der Eltern aus. Sie erhalten in jeder Einheit Informationen und praktische Hausaufgaben, um ihre Kinder zu unterstützen.
Das Gruppentraining beruht auf medizinisch und sozialwissenschaftlichen Grundlagen und ist ein ärztlich zu verordnetes Heilmittel oder als Selbstzahler möglich.