EST Sozialkompetenz-Training nach Löcher und Menke

 Für Kinder im Grundschulalter, Klasse 1.-4

Aufgabe des Trainings ist die Verbesserung der Sozialkompetenz in sehr konkreten und alltagsnahen Situationen. Die Kinder erarbeiten soziale Regeln und Handlungsmöglichkeiten, erproben diese spielerisch in der Gruppe und festigen sie durch Hausaufgaben in ihrem jeweiligen Umfeld (Familie, Schule, Freizeit). Die Kinder und Eltern bekommen im Training viele anschauliche, gut einsetzbare Materialien an die Hand, die sie auch nach Therapieende weiter unterstützend nutzen können. Einen wichtigen Teil des EST macht die enge Beziehung der Eltern aus. Sie erhalten in jeder Einheit Informationen und praktische Hausaufgaben, um ihre Kinder zu unterstützen.

Ziele des Trainings

  • Ich kann „Stopp!“ sagen und achte auf das „Stopp!“ von anderen Kindern
  • Ich kann „Tricks“ anwenden, die mich ruhiger machen
  • Ich kann bei anderen sehen, wie es ihnen geht und darauf Rücksicht nehmen
  • Ich kann freundlich sein und anderen etwas Nettes sagen
  • Ich kann gut zuhören und dabei meinen Gegenüber anschauen
  • Ich kann mich mitteilen, so dass ich gehört und verstanden werden
  • Ich weiß, was ich gut kann und gerne mag
  • Ich habe Notfallhelfer für Konfliktsituationen
  • Ich kann mir Hilfe holen, wenn ich sie brauche, aber auch Anderen helfen
  • Ich kann mich selbstständig verabreden

Kostenübernahme

 Das Gruppentraining beruht auf medizinisch und sozialwissenschaftlichen Grundlagen und ist ein ärztlich zu verordnetes Heilmittel oder als Selbstzahler möglich.



Sinning Ergotherapie Gudensberg
Platanenallee 14
34281 Gudensberg

Telefon: 0 56 03 - 54 91
Telefax: 0 56 03 - 91 90 971
eMail-Kontakt



Termine nach Vereinbarung
Zulassung aller Kassen


code & design flexx-hosting.de
© 2016 - 2023 Sinning Ergotherapie
All rights reserved. IMPRESSUM DATENSCHUTZ