Ein zentrales Problem vieler Kinder und Jugendlicher im Alter von 7 bis 13 Jahren besteht darin, dass sie ihre Aufmerksamkeit nicht gezielt fokussieren und steuern können. Das Attentioner-Training verbindet neuropsychologische und verhaltenstherapeutische Therapieelemente mit dem Ziel, die Aufmerksamkeitssteuerung von Kindern zu verbessern.
Die Verbesserung von Funktionsdefiziten im Bereich der fokussierten und geteilten Aufmerksamkeit. Die Kinder sollen lernen, irrelevante Reize auszublenden und sich besser auf die relevanten Reize konzentrieren zu können. Dazu gehört auch, nicht erwünschte Reaktionsimpulse angemessener hemmen zu können.
Es umfasst 15 Trainingseinheiten zu je 60 Minuten sowie ein Elterngespräch am Ende des Trainings.
Mit dem neuropsychologischen Gruppentraining ATTENTIONER lassen sich die Aufmerksamkeitsleistungen von 7- bis 13-jährigen Kindern wirksam verbessern. Um den Transfer der Therapieerfolge der Kinder in den Alltag zu unterstützen, wurde in der Neuauflage des Manuals um ein Elterntraining ergänzt.
Die Kinder und Jugendlichen lernen vor allem, sich auf die jeweils wichtige Information zu konzentrieren und ablenkende unwichtige Umgebungsreize zu ignorieren. Dies wird zum einen durch attraktive, multimodale Therapiematerialien, zum anderen durch eine enge Verzahnung von kognitiven und verhaltensbezogenen Trainingsmodulen erreicht.
Das Gruppentraining erfolgt nach Verordnung Ihres Arztes oder ist als Selbstzahler möglich.